DIY
Nachhaltigkeit
Slow Living
Freebies
About
Kontakt
Arbeite mit mir!
Portfolio
Shop

Slow Living

In dieser Kategorie findest du Tipps und Ideen Zum Thema “Slow Living” für ein wenig Entschleunigung in deinem Alltag. Lasst uns alle wieder bewusster Leben und Zeit- und Leistungsdruck hinter uns lassen.

Slow Living
Oktober 1, 2021

Nahrung in der Natur sammeln – Oktober

Weiterlesen

3 Pflanzen 🌱 die ihr jetzt sammeln könnt: - 3 Pflanzen 🌱 die ihr jetzt sammeln könnt: 

- Taubnessel 
- Veilchen 
- Kriechender Günsel

In meiner Blütenmischung sind außerdem noch Gundermann, Gänseblümchen und Schlüsselblume  enthalten. 🌸 

Aus der Mischung koche ich mir einen leckeren Tee, der Dank dem kriechenden Günsel und der Taubnessel wunderbar gegen Magenbeschwerden wirkt. 😊

Taubnessel, Gänseblümchen und Veilchen schmecken außerdem auch im Salat sehr lecker! 🤗

Habt ihr schon mal Kräuter im Wald oder im Garten gesammelt? 

#heilkräuter #heilkräuterkunde #selbstversorger #frühlingskräuter #alvaundida #blumen
Löwenzahnhonig ist eine pflanzliche und super lec Löwenzahnhonig ist eine pflanzliche und super leckere Alternative zu echtem Honig. 🌼
Und das Beste ist, man kann ihn super einfach selbst herstellen! 🤗
Das Rezept für den #löwenzahnhonig findet ihr auf dem Blog! 

Habt ihr schon mal Löwenzahnhonig probiert? 🤔 
Ich war wirklich überrascht wie lecker er ist. 😊

#selbstgemacht #selbstversorger #nahrungausdernatur #löwenzahn #rezept #homemade #alvaundida
Unsere Heilpflanzen: Löwenzahn 🌼 Löwenzahn w Unsere Heilpflanzen: Löwenzahn 🌼

Löwenzahn wird oft als lässtiges Unkraut abgetan, dabei ist sie eine wirklich nützliche, gesunde und schmackhafte Pflanze. Außerdem sieht es doch auch wirklich schön aus, wenn im Frühling die Wiesen voll mit Löwenzahn stehen und sonnengelb leuchten. 😊
Letzte Woche habe ich aus Löwenzahnblüten einen Honigersatz gekocht und ich bin wirklich begeistert wie lecker das Ganze geworden ist. Das Rezept dazu findet ihr auf dem Blog. 

Habt ihr selbst schon mal Löwenzahn verwendet? In der Küche oder als Heilkraut?

#löwenzahn #heilpflanzen #heilpflanzenkunde #alvaundida #selbstversorger #diy #diyideas #alteswissen
Vor ein paar Wochen habe ich den ersten Bärlauch Vor ein paar Wochen habe ich den ersten Bärlauch in diesem Jahr gepflückt und daraus leckere Bärlauchbutter und Bärlauchschnecken zubereitet. 🌱 Hübsch sind sie Schnecken zwar nicht geworden, aber dafür waren sie super lecker. 🤗 Was ist euer liebstes Bärlauchrezept? Schreibt es in die Kommentare!

#bärlauch #bärlauchrezepte #bärlauchsaison #alvaundida #selbstversorger #nahrungausdernatur
Vor wenigen Wochen habe ich angefangen mein erstes Vor wenigen Wochen habe ich angefangen mein erstes Gartenjahr zu planen und meine ersten Pflanzen vorzuziehen und ich liebe es total, den kleinen Pflänzchen beim wachsen zuzusehen. 💚 Und wenn alles gut läuft, kann ich in ein paar Monaten dann mein eigenes Obst und Gemüse ernten. 
Die ersten Tomatenpflanzen sind übrigens eingegangen, aber mit den neuen Pflanzen bin ich zuversichtlich. 😊 Was war eure größte Herausforderung in eurem ersten Gartenjahr? 🤔

#erstesgartenjahr #gartenjahr #garten #gartenliebe #gardensofinstagram #selbstversorgeranfänger #inspiration #naturliebe #alvaundida #gemüsegarten
Kennt ihr Löwenzahngelee? 🌼 Ich habe von Löw Kennt ihr Löwenzahngelee? 🌼

Ich habe von Löwenzahngelee jetzt schon mehrfach gelesen, unter anderem bei @naturlandkind und jetzt will ich unbedingt welchen kochen. 🤗
Deswegen habe ich in meinem Garten fleißig Löwenzahn gepflückt. 
Im Löwenzahn stecken viele gesunde Stoffe, wie Vitamin A, C und E, Magnesium, Eisen und Proteine. Es lohnt sich also den Löwenzahn etwas Aufmerksamkeit zu schenken. 😊

Habt ihr Löwenzahngelee schon mal probiert? 🤔

#löwenzahn #löwenzahngelee #garten #selbstversorger #naturliebe

Du hast noch Fragen?

Let's Connect!

Dann schreib mir gerne eine Nachricht und ich werde mich bei dir melden!

Folge mir auf Social Media und bekomme einen Blick hinter die Kulissen.

Datenschutz
Impressum
Kontakt

Kontakt

Copyrights ©Flothemes 2019 | All rights Reserved
Back to Top